Wann ist man zu alt, um zu spielen?
Was muss ein Spiel können, um ernst genommen zu werden? Von uns allen, die wir im Beruf, in der Familie, im Alltag eingebunden sind?
Spielen bringt uns in den Moment. Sei es allein, oder mit anderen. Spielen lockert die Stimmung. Im Spiel kann man ehrlich sein.
Wir wollten ein Spiel entwickeln, das bleibt. Das nicht weggeräumt wird, sondern besondere Momente im Alltag schafft.

Aufforderungs-Charakter
Wer Loggos das erste Mal sieht, muss sie begreifen. Menschen denken an Magnete und sind dann erstaunt, dass nur Reibung im Spiel ist, und keine Magnete.
In diesem Moment sind die Menschen schon nicht mehr im Kopf, sondern ganz im Gefühl: In ihren Händen, in ihren Emotionen, erschrecken, wenn der Turm umfällt: Im Spiel.
Durch diese besondere Form trainieren sie spielerisch Gleichgewicht, Koordination und Vorstellungskraft. Ganz ohne Anleitung. Ganz aus sich heraus.

Gemeinsame Zeit
Die Loggos sind auf der Demenzstation entstanden, und seither sind sie ein verbindendes Element zwischen allen Spielenden und schaffen auch dann gemeinsame Momente, wenn Worte nicht mehr genug sind.
Die Loggos sind Verwandlungskünstler und ergänzen die Kreativität der Spielenden in jeder Lebenslage.
Die nächste Idee ist nie weit.

Ausgezeichnetes Design, langlebig und handgemacht
Unsere Bausteine sind aus nachhaltig verarbeitetem Holz, in inklusiven Werkstätten in Süddeutschland gefertigt.
So schön gestaltet, dass sie auch nach dem Spielen bleiben dürfen: als Objekt, als Inspiration, als Einladung zum Weiterdenken.





Produkte für Erwachsene
Was andere sagen
Bianca W.
Ein Stapelspaß für alle Generationen!
Wir haben das Loggos Spiel zum 88. Geburtstag unserer Mutter, Oma und Uroma ausprobiert, und es war ein absoluter Hit! Alle Generationen unserer Familie hatten unglaublich viel Spaß beim Stapeln und Bauen mit den Loggos.
Wir können dieses Spiel nur wärmstens empfehlen für alle, die auf der Suche nach einem zeitlosen Spiel sind, das generationsübergreifend für Freude und Spaß sorgt!
Annett Ebert, Ergotherapeutin
Schlaganfallpatient
Freitag mit erstem Schlaganfallpatient getestet. Hat 11 geschafft. Super umsetzbare Idee.
Petra Jehs ( jehs +laub)
zweites mal gekauft
wunderschön und kreativ
Durch und durch besonders

Ausgewählte Materialien
Massivholz aus PEFC-zertifizierter Waldwirtschaft, Gripfolie aus Kautschuk. Produktion in der Nähe von Stuttgart.
Zeitloses Design
...um auch der nächsten Generation Freude zu bereiten.
Zu schön zum Wegräumen
...und trotzdem liefern wir immer einen stabilen Aufbewahrungsbeutel mit.